Eine Impfung sollte von der behandelnden Ärztin bzw. Lebensjahr, chronisch Kranke, Personengruppen mit anderen Risikofaktoren sowie Personal im Gesundheitswesen und in der Altenpflege. Januar 2021 um 19:39 Uhr bearbeitet. Adults 65 years of age and older are at higher risk of becoming seriously ill or dying if they become sick with influenza, and their immune response to influenza vaccines is lower than that of younger people. Vaccine Scheduler Vaccine schedules in all countries of the European Union. [11], Für den Einsatz in Deutschland stehen sieben Impfstoffe zur Verfügung, die genehmigt wurden und vermarktet werden. Aus diesen Zahlen lässt sich grob ableiten, wie wirksam die Impfung ist. http://www.cdc.gov/flu/protect/vaccine/egg-allergies.htm. The good news is that the seasonal flu vaccine can lower the risk of getting the flu by about half. [21], Bereits zu Beginn der Grippesaison galten in Deutschland umfassende temporäre Hygieneregeln, Kontaktbeschränkungen und andere Einschränkungen des öffentlichen Lebens, die der Bekämpfung der andauernden Covid-19-Pandemie dienen sollen. 2021. in Human Vaccines & Immunotherapeutics. Sie überschneidet sich mit der zugleich bestehenden COVID-19-Pandemie. Balkan-Grippe {f} Q fevermed. Und nicht ohne Grund, das belegen eindrucksvoll neue Zahlen. Influenza vaccination for immunocompromised patients: systematic review and meta-analysis by etiology. Die Internetseite www.masernschutz.de von BMG, BZgA, PEI und RKI bietet Informationen sowie Merkblätter zum neuen Gesetz. National Influenza Vaccination Week Kickoff Friday, December 4, 2020; Resource Guide on How to Respond to Problems with Purchasing Needles for Influenza and Other Routine Vaccinations Friday, November 20, 2020; Ad Council 2020-2021 No Time for Flu Campaign Friday, November 6, 2020; More. Es besteht keine präferenzielle Empfehlung der STIKO, sodass der Lebendimpfstoff und die Totimpfstoffe unter Berücksichtigung möglicher Kontraindikationen (s. Fachinformationen) gleichermaßen angewendet werden können (s. Epid Bull 34/2018). Für die Nordhalbkugel wird die Empfehlung in der Regel im Februar veröffentlicht, damit die Hersteller genug Zeit haben, ausreichend Impfstoff bis zum Beginn der Impfsaison im Herbst zu produzieren. Wer an einer fieberhaften Erkrankung (≥38,5°C) oder schwereren akuten Infektion leidet, sollte zu diesem Zeitpunkt nicht geimpft werden. Objective To determine whether any association exists between exposure to 2009 pandemic H1N1 (pH1N1) influenza vaccination during pregnancy and negative health outcomes in early childhood. Nach der Impfung dauert es 10 bis 14 Tage, bis der Impfschutz vollständig aufgebaut ist. 2014 Aug;13(8):1049-57. Je nach Land ist die Influenzaimpfung für Kinder z.B. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät generell, dass alle Personen, für die eine Influenzaimpfung empfohlen wird, sich jedes Jahr im Herbst bis Mitte Dezember impfen lassen sollten. Country Age group. [24], 2020 wurde die Grippe-Impfung für Kinder bis zum 15. Participants All live births from November … Personen mit chronischen Erkrankungen, Menschen ab dem 65. In zahlreichen Studien wurde kein Zusammenhang zwischen einer saisonalen Influenzaimpfung und dem Auftreten von Krankheitsschüben gefunden [1-3]. Einer der Influenza-Impfstoffe, der für ältere Menschen zugelassen ist, enthält sogenannte Adjuvantien (Wirkverstärker) (siehe auch "Sollten ältere Menschen einen adjuvantierten saisonalen Impfstoff gegen Influenza erhalten?"). Die Sicherheit der Impfstoffe wurde sowohl für Schwangere als auch für Ungeborene bestätigt. [6], Eine Impfung wird laut der STIKO vor allem für Risikogruppen empfohlen, darunter Menschen, die älter als 60 Jahre sind, alle gesunden Schwangeren ab dem 2. The most effective way to prevent flu is to get a flu vaccination. Daher untersuchen Fachleute in vielen Ländern (u.a. Jahrzehnte im Rahmen von systematischen Reviews und Meta-Analysen aus und entscheidet, für welche Ziel- und Altersgruppen die Impfung empfohlen werden soll. Kein Land empfiehlt die Impfung aller Kinder und Jugendlichen. In Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften sollte das Angebot alle von der STIKO empfohlenen Impfungen beinhalten. Die Grippesaison 2020/2021 betrifft die Erkrankungen mit der Virusgrippe im Zeitraum von Herbst 2020 bis Frühjahr 2021. Stillende Mütter können sich dementsprechend gegen Influenza impfen lassen. Um die statistische Aussagekraft der einzelnen Studien zu erhöhen, werden daher auf europäischer Ebene Daten aus Studien mit dem gleichen Studiendesign zusammengeführt und analysiert. Administering influenza vaccine to egg-allergic persons. Vaccine Finder is a free, online service where users can search for locations that offer vaccinations. Quadrivalente Influenzaimpfstoffe bieten in Saisons, in denen Influenzaviren der nicht in trivalenten Impfstoffen enthaltenen Influenza B-Viruslinie [ko-]zirkulieren, einen besseren Schutz vor einer Influenzaerkrankung als trivalente Impfstoffe. Zur Verhinderung von Influenza-Erkrankungen durch Impfung gibt es verschiedene Strategien. Deshalb sollte der/die Geimpfte engen Kontakt zu Personen meiden, die sich z.B. Durch die Impfung mit einem Totimpfstoff wird weder die Krankheit hervorgerufen, noch können Impfviren an Dritte weitergegeben werden. Zudem kann die Impfung selbst leichte fieberhafte Reaktionen hervorrufen (siehe "Welche Nebenwirkungen sind nach der Influenzaimpfung zu erwarten? : Seasonal influenza vaccination and antiviral use in EU/EEA Member States, 2018, Manzoli L et al. ", "Wie ist der diesjährige Influenza-Impfstoff zusammengesetzt? Hierbei sollte jedoch die jährliche Empfehlung der STIKO hinsichtlich der Präferenz eines Impfstoffes berücksichtigt werden. Die Gruppen, die ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf haben, sind bei Influenza und COVID-19 sehr ähnlich: insbesondere ältere Menschen ab 60 Jahren/hochaltrige Menschen und Menschen mit Grunderkrankungen. Dies kann verschiedene Gründe haben: Es hat sich plötzlich ein Grippevirus ausgebreitet, vor dem die Impfung nicht schützt. Erforderlich ist eine Anmeldung und das Mitbringen der e-Card und des Lichtbildausweises.[25]. Personen, für die sowohl die Pneumokokken- als auch die saisonale Influenzaimpfung empfohlen wird, sollten beide Impfungen erhalten, auch weil es im Rahmen von Influenza-Erkrankungen gehäuft zu Sekundärinfektionen mit Pneumokokken kommen kann (siehe Tabellen 2 und 3 der STIKO-Empfehlungen). in Human Vaccines & Immunotherapeutics 2012): Wenn im Laufe einer Influenzasaison von 100 ungeimpften älteren Erwachsenen 10 an Grippe erkranken, erkranken von 100 geimpften älteren Erwachsenen nur etwa 4 bis 6. Insgesamt hatten sich rund 52% von ihnen in der Saison 2018/19 gegen Grippe impfen lassen – in der Ärzteschaft deutlich mehr (76%) als beim Pflegepersonal (46%) und anderen Berufsgruppen (48%, Bödeker et al., Epid Bull 44/2019). Der saisonale Influenzaimpfstoff ist in der Regel gut verträglich. Wie wird die Zusammensetzung des Grippeimpfstoffs bestimmt? 4. www.astral.ch . Das erhöhte Komplikationsrisiko von Schwangeren hängt mit verschiedenen physiologischen und immunologischen Veränderungen zusammen, die während einer Schwangerschaft im Körper ablaufen. [1] Centers for Disease Control and Prevention. Aufgrund der häufig eingesetzten Immunsuppressiva kann die Immunantwort eingeschränkt sein. [3] Chalmers A, Scheifele D, Patterson C, et al. nach einer Knochenmarktransplantation noch in Isolation befinden. On the one hand, it minimises the risk of infection and the risk of potential complications among high-risk groups. Die Grippesaison 2020/2021 betrifft die Erkrankungen mit der Virusgrippe im Zeitraum von Herbst 2020 bis Frühjahr 2021. Auch im Rahmen der COVID-19-Pandemie spricht die STIKO keine generelle Impfempfehlung aus (siehe Stellungnahme der STIKO: Bestätigung der aktuellen Empfehlungen zur saisonalen Influenzaimpfung für die Influenzasaison 2020/21 in Anbetracht der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, Epid Bull 32+33/2020 (PDF, 5 MB, Datei ist nicht barrierefrei)). Trimenon, chronisch Kranke, Mitarbeiter von medizinischen Einrichtungen und Menschen, die beruflich Kontakt zu vielen Personen haben. Die Werte können dementsprechend unterschiedlich ausfallen. frühere Influenza-Infektionen nicht erfasst. Die Schutzwirkung (Effektivität) der Influenzaimpfung ist geringer als bei vielen anderen von der STIKO empfohlenen Impfungen [Osterholm MT, Kelley NS, Sommer A, Belongia EA: Efficacy and effectiveness of influenza vaccines: a systematic review and meta-analysis. Flu Vaccine and People with Egg Allergies. Für weitere Informationen und die genaue Zusammensetzung der Influenzaimpfstoffe ist die jeweilige Fachinformation zu beachten. Von dieser Prüfung kann jedoch nicht abgeleitet werden, in welchem Grad der Impfstoff schlussendlich vor einer klinischen Manifestation der Erkrankung schützt. von 6 Monaten bis zwei, drei, fünf oder 12 Jahren empfohlen bzw. Influenzaimpfstoffe werden üblicherweise unter Verwendung von Hühnereiern hergestellt, so dass trotz Aufreinigung Spuren von Hühnereiweiß im Impfstoff enthalten sein können. Ältere Menschen haben oft eine reduzierte Immunantwort, so dass die saisonale Influenzaimpfung weniger wirksam sein kann als bei jüngeren Erwachsenen. Bei entsprechenden Symptomen sollte trotz erfolgter Impfung an Influenza gedacht werden. Zu einer Erkrankung kann es auch dann kommen, wenn die Infektion kurz vor der Impfung stattgefunden hat (wenn also in der Inkubationszeit geimpft wurde) oder wenn eine Infektion in den ersten 10 bis 14 Tagen nach der Impfung erfolgt ist, bevor der Impfschutz vollständig ausgebildet werden konnte. Influenza in immunosuppressed populations: a review of infection frequency, morbidity, mortality, and vaccine responses. With. Schwangerschaftsdrittel häufiger auftretenden Spontanaborte fälschlicherweise mit der Impfung in Verbindung gebracht werden und so im Einzelfall für die Betroffenen zu einer besonderen psychischen Belastung werden. In. Das Auftreten einer fieberhaften Erkältung aufgrund anderer Erreger stellt also trotz der verwirrenden Bezeichnung "grippaler Infekt" kein Versagen der Influenzaimpfung dar. Da das Influenzavirus sehr wandlungsfähig ist, ist eine jährliche Anpassung des Impfstoffs und entsprechend eine jährliche Impfung notwendig. J Infect Dis 2012; 206:1250–1259. Influenza vaccination for immunocompromised patients: systematic review and meta-analysis by etiology. Weiter lesen, HIV-1 - Human immunodeficiency virus 1 (Retroviren) Reife Virionen (rote Hülle) sammeln sich an der Oberfläche eines T-Lymphozyten (Wirtszelle). Bone Marrow Transplant. [ugs.] [Spanish flu, the 1918 flu pandemic]hist.med. Detaillierte Informationen zu Grippeimpfstoffen sind beim Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, abrufbar: www.pei.de/influenza-impfstoffe. Die Schutzimpfungs-Richtlinie des G-BA bestimmt, welche Impfungen Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenversicherung sind. Dieser Anstieg blieb bis Ende 2020 völlig aus, in jeder Woche der Saison traten nur rund 20 Fälle auf. Ältere Menschen: Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigungen, die in der KV-Impfsurveillance ausgewertet werden, zeigen, dass sich in der Saison 2016/17 bundesweit nur knapp 35% der Personen ab 60 Jahre impfen ließen (Rieck et al., Epid Bull 1/2018). Dies bedeutet bei einer Wirksamkeit von 41 bis 63% bei älteren Erwachsenen (Manzoli L et al. [Ich bin an Grippe erkrankt] to come down with flu an Grippe erkrankenmed. Die saisonale Influenza wird derzeit von A(H1N1)-, A(H3N2)-Viren und zwei Gruppen von Influenza-B-Viren (Victoria- und Yamagata-Linie) verursacht. Die unterschiedliche Effektivität hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die STIKO behält das Thema im Blick und bewertet fortlaufend die entsprechende Literatur. Dabei wird geprüft, ob Antikörper, die durch die Impfung gebildet wurden, in der Lage sind, die jeweiligen Influenzaviren unschädlich zu machen. Lebensmonat (besonders jene, die soziale Einrichtungen besuchen), ", "Was ist bei dem Influenza-Lebendimpfstoff (LAIV, Nasenspray) zu beachten? 2020-2021; 2019-2020; 2018-2019; 2017-2018; 2016-2017; 2015-2016; 2014-2015; 2013-2014; 2012-2013; 2011-2012; 2010-2011; Southern hemisphere influenza seasons. Vaccines and multiple sclerosis: a systematic review. VanWormer JJ et al., BMC Infect Dis. Bei Personen, die eine Chemotherapie erhalten, sollte die Impfung möglichst ≥2 Wochen vor dem Beginn der Chemotherapie oder zwischen zwei Chemotherapiezyklen erfolgen. Eine Ausnahme bildet der für Kinder und Jugendliche zugelassene Lebendimpfstoff (siehe "Was ist bei dem Lebendimpfstoff (LAIV, Nasenspray) zu beachten? Schluss mit den Unsicherheiten für Ärzte und Kassenpatienten: In der nächsten Grippe-Saison kommt im Kampf gegen die Influenza ein Vierfach-Impfstoff zum Einsatz. Th … Vaccines for preventing influenza in healthy adults Cochrane Database Syst Rev. [2] Beck CR, McKenzie BC, Hashim AB, Harris RC. Für Säuglinge und Kleinkinder zwischen 6 Monaten und 2 Jahren sowie für Erwachsene (inklusive Schwangere) sind lediglich Totimpfstoffe zugelassen. 2020/2021. Immunization of patients with rheumatoid arthritis against influenza a study of vaccine safety and immunogenicity. Seit der Saison 2013/14 stehen zunehmend auch quadrivalente Impfstoffe in Deutschland zur Verfügung, die zusätzlich Bestandteile eines Virus der zweiten B-Virus-Linie enthalten. Getting the yearly flu vaccine … Kelso JM. bei Intensivbetten, Beatmungsplätzen) zu vermeiden. 2015 Dec 8;351:h6291. Auf Ebene der Bundesländer ist die Spannweite nach wie vor groß: in der Saison 2018/19 ließen sich in Baden-Württemberg beispielsweise nur etwa 24% der über-60-Jährigen impfen, in Sachsen-Anhalt waren es 63% (Rieck et al., Epid Bull 44/2019). Referenzlaboratorien auf der ganzen Welt – in Deutschland das am Robert Koch-Institut angesiedelte Nationale Referenzzentrum für Influenza – untersuchen dafür kontinuierlich die zirkulierenden Influenzaviren und übermitteln ihre Ergebnisse an die Weltgesundheitsorganisation (WHO). ", "Sollten ältere Menschen einen adjuvantierten saisonalen Impfstoff gegen Influenza erhalten? nicht häufiger auftreten als bei Personen ohne Hühnereiweißallergie (2, 3). Ältere Menschen haben zwar oft eine reduzierte Immunantwort, sodass die Impfung bei ihnen weniger zuverlässig wirkt (siehe auch "Sollten ältere Menschen einen adjuvantierten saisonalen Impfstoff gegen Influenza erhalten?"). 872 Likes, 48 Comments - Ärzte für Aufklärung (@aerztefueraufklaerung) on Instagram: “Influenza / Grippe/ Grippeimpfung #influenza #ärztefüraufklärung #acu2020 #vaccination” ", Stellungnahme der STIKO: Bestätigung der aktuellen Empfehlungen zur saisonalen Influenzaimpfung für die Influenzasaison 2020/21 in Anbetracht der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, Epid Bull 32+33/2020 (PDF, 5 MB, Datei ist nicht barrierefrei), „Wie viele Menschen lassen sich gegen die saisonale Grippe impfen?“, "Für wen wird die Impfung gegen die saisonale Influenza empfohlen? Es ist trotzdem möglich, dass die in der folgenden Saison hauptsächlich auftretenden Influenzaviren nicht gut mit den im Impfstoff enthaltenden Virusstämmen übereinstimmen, weil sich in der Zwischenzeit andere Virusstämme durchgesetzt haben. Trimenon, bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens ab 1. Die STIKO wertet dann alle verfügbaren Studien der letzten Jahre bzw. Medizinisches Personal: In einer 2010 durchgeführten Studie unter niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sagten 61%, dass sie sich regelmäßig gegen saisonale Influenza impfen lassen (Boehmer M et al. Kinder und Jugendliche, die an einer klinischen Immunschwäche oder an schwerem Asthma leiden oder eine Salicylat-Therapie erhalten, dürfen nicht mit dem Influenza-Lebendimpfstoff (LAIV, Nasenspray) geimpft werden. Eine Impfung während des Nadirs wird jedoch nicht empfohlen. Multipler Sklerose, systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis). Ob adjuvantierte Impfstoffe aufgrund der stärkeren Antikörperbildung auch zuverlässiger gegen eine Erkrankung an Influenza schützen als nicht-adjuvantierte Impfstoffe, ist noch nicht abschließend geklärt. Es ist inzwischen aber auch ein hühnereiweißfreier, d.h. in Zellkulturen hergestellter Influenzaimpfstoff verfügbar, der für Allergiker geeignet ist. Eine erste, vorläufige Schätzung wird von der Arbeitsgemeinschaft Influenza bereits während der laufenden Grippesaison mit einer "Test-negativen Fall-Kontroll-Studie" durchgeführt: Dabei werden Daten von Patientinnen und Patienten ausgewertet, die in einem bestimmten Zeitraum eine Sentinelpraxis der AGI mit Grippesymptomen aufgesucht haben. Die Ärztekammer und die Gemeinde Wien vereinbarten, dass die Impfungen gratis sein sollen. [short for: influenza vaccination]med. Dezember 2020), Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz empfahl aufgrund des Ergebnisses der Nationalen Impfgremiums die Influenza-Impfung für alle Erwachsenen, insbesondere für Personen ab dem vollendeten 60. Content source: Centers for Disease Control and Prevention, … Infektionen mit dem Influenzavirus sind sehr häufig, so in England jährlich bei etwa 18 % der Bevölkerung. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz, Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Influenzaimpfung, Geimpft werden sollten im Rahmen eines erhöhten beruflichen Risikos außerdem. CDC’s Immunization Services Division (ISD) has developed this new Weekly National Influenza Vaccination Dashboard, an exploratory data product, in order to share some preliminary, within-season, weekly influenza vaccination data and coverage estimates using existing and new data sources. Influenza Vaccination Toolbox; Northern hemisphere influenza seasons. Er dient. Der Hauptsitz des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) genehmigt die jährlichen Stammanpassungen für alle national in Deutschland zugelassenen Influenza-Impfstoffe. Bei Bedarf sollte geklärt werden, ob die Krankenkasse die Kosten übernimmt. [4] Ljungman P, Cordonnier C, Einsele H, Englund J, et al.Vaccination of hematopoietic cell transplant recipients. Zudem wurde in zahlreichen Studien gezeigt, dass eine Influenzaerkrankung bei geimpften Personen milder, also mit weniger Komplikationen verläuft als bei Ungeimpften (siehe auch "Wie hoch ist die Wirksamkeit der Influenzaimpfung?"). Von der 40. bis zur 20. Die Influenzaimpfung erfolgt im Allgemeinen im Herbst, also der Jahreszeit, in der Atemwegsinfekte aufgrund anderer Erreger häufig vorkommen. Hier besteht in einem Zeitraum von ein bis zwei Wochen nach Impfung die Gefahr der Virus-Übertragung auf stark immungeschwächte Personen. [1] Mailand MT, Frederiksen JL. Ebenso geimpft werden sollten Personen mit direktem Kontakt zu Geflügel und Wildvögeln (die Impfung schützt zwar nicht vor der Vogelgrippe, aber es werden damit problematische Doppelinfektionen vermieden). Auch während der COVID-19-Pandemie sind diese Empfehlungen weiterhin gültig, siehe Stellungnahme der STIKO: Bestätigung der aktuellen Empfehlungen zur saisonalen Influenzaimpfung für die Influenzasaison 2020/21 in Anbetracht der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, Epid Bull 32+33/2020 (PDF, 5 MB, Datei ist nicht barrierefrei). die nationale Zulassungsbehörde (in Deutschland das Paul-Ehrlich-Institut). Das Besondere bei Grippeimpfstoffen ist, dass die Komponenten praktisch jedes Jahr angepasst (siehe auch: "Wie wird die Zusammensetzung des Grippeimpfstoffs bestimmt?") Der Lebendimpfstoff (LAIV, Nasenspray) darf bei Patientinnen und Patienten mit schweren Immun-defekten oder unter ausgeprägter immunsuppressiver Therapie nicht verabreicht werden. Personen mit Asthma, chronischer Bronchitis, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung), Personen mit einer chronischen Herz-Kreislauf-, Leber- oder Nierenkrankheit, Personen mit Diabetes oder einer anderen Stoffwechselkrankheit, Personen mit einer neurologischen oder neuromuskulären Grundkrankheit oder einem eingeschränkten Immunsystem durch eine zugrundeliegende Erkrankung oder Medikamenteneinnahme (beispielsweise hochdosiertes Kortison, Chemotherapie bei Krebserkrankungen). [25], Die Stadt Wien beschaffte bis Ende September 2020 400.000 Impfdosen. Anaphylaxie) gegenüber Hühnereiweiß sind selten. American journal of clinical oncology, Vaccination of hematopoietic cell transplant recipients. Kinder erhalten in der Regel dieselbe Dosis wie Erwachsene. Für weitere Möglichkeiten, sich zusätzlich zur Impfung vor einer Influenzainfektion zu schützen, siehe "Was kann man außer der Influenzaimpfung noch tun, um eine Grippeerkrankung zu vermeiden?". Diese Angaben decken sich mit Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigungen, nach denen in 2010 10% und 2014 11% der Schwangeren gegen Influenza geimpft waren (Bätzing-Feigenbaum J et al., Versorgungsatlas-Bericht 06/2017). Impfungen spielen beim Schutz der Menschen vor der Grippe (Influenza) eine entscheidende Rolle. Dazu zählen ältere Menschen, Schwangere sowie Kinder und Erwachsene mit … J Rheumatol, Wirksamkeit der saisonalen Influenzaimpfung bei ambulant behandelten Patienten in der Saison 2019/20 in Deutschland, Epid Bull 45/2020 (5.10.2020), RKI-Faktenblatt zur Influenza-Impfung (19.10.2020), Grippeschutzimpfung: Antworten auf häufig gestellte Fragen (27.11.2020), Stellungnahme der STIKO: Bestätigung der aktuellen Empfehlungen zur saisonalen Influenzaimpfung für die Influenzasaison 2020/21 in Anbetracht der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, Epid Bull 32/33 2020 (online vorab am 30.7.2020), Epid Bull 16/2020: Kürzere Dauer der Grippewelle 2019/20 sowie abrupter Rückgang der Raten an Atemwegserkrankungen (16.4.2020), Institutsbroschüre "Gesundheit schützen, Risiken erforschen", Gesundheit in Deutschland – die wichtigsten Entwicklungen, Mikrobiologische Untersuchungen am RKI von A-Z, FAQ Antibiotikaresistenz und Nosokomiale Infektionen, RKI-Publikationen in Fachzeitschriften und -büchern, Beirat des Zentrums für Krebsregisterdaten, Kommission Antiinfektiva, Resistenz und Therapie, Kommission für Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsmonitoring, Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, Kommission Umweltmedizin und Environmental Public Health, Nationale Kommission für die Polioeradikation in Deutschland, Nationale Verifizierungskommission Masern/Röteln, Wissenschaftlicher Beirat Diabetes Surveillance, Wissenschaftlicher Beirat für Public Health Mikrobiologie, Wissenschaftlicher Beirat für das Zentrum für Internationalen Gesundheitsschutz (ZIG), Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung, Richtlinie der GEKO im Anhörungsverfahren, Stellungnahmen der Kommission Umweltmedizin und Environmental Public Health, Sozialberatung für Berliner Mit der Saison 2018/19 ist nun wieder ein Anstieg der Impfquoten zu beobachten. Es wurde in Studien keine erhöhte Zahl von schweren Reaktionen aufgrund einer Grippeimpfung festgestellt. Eine Impfung mit dem Totimpfstoff ist erst 6 Monate nach allogener oder autologer Stammzell-transplantation (HSZT) empfohlen. J Neurol, Safety and efficacy of influenza vaccination in systemic lupus erythematosus patients with quiescent disease. Lediglich in Situationen, in denen die Injektion des Totimpfstoffs problematisch ist (z.B. ", Bätzing-Feigenbaum J et al., Versorgungsatlas-Bericht 06/2017, "Was ist bei dem Lebendimpfstoff (LAIV, Nasenspray) zu beachten?". Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) sprechen jährlich Empfehlungen aus, die die Basis für die Herstellung der Grippeimpfstoffe für die jeweilige Saison bilden. Um dieses Video anzusehen, akzeptieren Sie bitte alle Cookies. Die Möglichkeit, einen Schub auszulösen, ist jedoch auch bei einer natürlichen Infektion mit dem Influenza-Virus gegeben und wahrscheinlich höher als nach Impfung. Personen mit erhöhter Gefährdung (z.B. Daten zur saisonalen Influenza sowie während der Influenzapandemie 2009 gewonnene Erfahrungen zeigen, dass Schwangere bei einer Influenzainfektion ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben. Innerhalb einer Saison ist also keine Auffrischimpfung notwendig. Kinder bis zu einem gewissen Alter (nach den Fachinformationen der meisten Influenzaimpfstoffe bis 9 Jahre), die zum ersten Mal im Leben gegen Influenza geimpft werden, erhalten zwei Impfungen im Abstand von vier Wochen. [5], Die Ständige Impfkommission (STIKO) blieb 2020 bei ihrer Position, keine standardmäßige Grippeimpfung für die gesamte Bevölkerung zu empfehlen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Personen, die nur mit leichten Symptomen auf den Konsum von Hühnereiweiß reagieren, können mit allen zugelassenen Influenza-Impfstoffen geimpft werden. und "Was ist bei dem Influenza-Lebendimpfstoff (LAIV, Nasenspray) zu beachten?"). Dazu gehören auch Personen mit Autoimmunerkrankungen (z.B. While their effectiveness varies from year to year, most provide modest to high protection against influenza. Personen mit Grundkrankheiten haben ein erhöhtes Risiko, schwere oder tödliche Krankheitsverläufe einer Influenzainfektion zu entwickeln. [9], Laut einer Umfrage der Tageszeitung Die Welt 2020 zahlen von 26 befragten gesetzlichen Versicherungen neun allen Patienten die Grippeschutzimpfung, die anderen nur für den Fall, dass der Patient zu den bekannten Risikogruppen gehört, von sechs befragten privaten Krankenversicherungen drei allen Patienten, die übrigen drei nur Angehörigen der Risikogruppen. Wenn sich zirkulierende Viren oder die Anteile der einzelnen Virus(sub)typen im Verlauf der Saison ändern kann sich die Schutzwirkung des Impfstoffs auch im Laufe einer Grippesaison verändern. Trimenon, Schwangeren mit einer chronischen Grundkrankheit ab dem 1. Among the infectious diseases that may be avoided by vaccination, influenza, hepatitis A and hepatitis B are indisputably the top three. 2014 Aug;13(8):1049-57. [7][10], Der Mediziner und Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach plädierte Ende September 2020 für kostenlose Grippeimpfungen für alle Versicherten. No evidence of association between influenza vaccination and serious adverse events was found in the comparative studies considered in the review. Northern hemisphere influenza seasons. Vor allem Risikogruppen sollten sich gegen Grippe impfen lassen. Daher empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) seit 2010 die saisonale Influenzaimpfung für alle Frauen, die während der Influenzasaison im Winter schwanger sind. Quick search. Southern hemisphere influenza seasons. Die Grippeimpfung ist eine Schutzimpfung gegen Influenza (echte Grippe). Danach gingen die Zahlen zurück. 2017;264(6):1035-50. Eine Vielzahl von klinischen Studien weisen allerdings darauf hin, dass auch bei Personen mit Hühnerei-weißallergie schwerwiegende allergische Reaktionen auf eine Influenzaimpfung selten sind, bzw.
Régulateur De Tension Tunisie,
Brassens Par Brassens Documentaire Streaming,
Peugeot 208 T16 2021,
Dermatologue Bezons 95,
Recette Polka Pain,
Instrumental Qu'est Ce Qu'on Attend Pour être Heureux,
Renault 8 S Fiche Technique,